Klima - eine Chance für die Schweiz

tisdag 1 juli 2025 19:30-21:30, Restaurant Altes Klösterli, Klosterweg 36, 8044 Zürich, Schweiz
Webbplats: https://www.zoo.ch/de/restaurant-shop/restaurant-altes-klösterli
Talare:

David N. Bresch


Organisatörer:
  • Leonhard Späth

Die Schweiz ist vom Klimawandel betroffen. Sie hat sich das gesetzliches Ziel gesetzt, Netto Null bis 2050 zu erreichen. Damit trägt die Schweiz dazu bei, die Veränderung des Klimas weltweit in Grenzen zu halten. Sie verfügt über das nötige Wissen, die Technologie und die finanziellen Mittel, um ihren Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen nicht nur im Inland, sondern ebenso entlang der globalen Wertschöpfungsketten sowie über ihren Finanzplatz zu leisten. Grund genug, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, was einer Willensnation gut ansteht! Ich werde aufzeigen, welche Hebel insbesondere privatwirtschaftliche Akteure hier in Bewegung setzen können.

Prof. Dr. David N. Bresch hat seit Ende 2016 die gemeinsame Professur von ETH und MeteoSchweiz für Wetter- und Klimarisiken am Institut für Umweltentscheidungen im Departement Umweltsystemwissenschaften inne. Seine Arbeit dreht sich um die zentrale Frage, wie wir mit Wetter- und Klimainformationen umgehen und diese in unseren Entscheidungen adäquat berücksichtigen. In den Jahren 2000-2016 war er bei Swiss Re als Head Business Development, Global Head Sustainability, Head Atmospheric Perils Group und Chefmodellierer für Naturgefahren tätig. Nach seiner Dissertation an der ETH Zürich war er Research Associate am MIT in Cambridge in den USA. Er war Mitglied der Schweizerdelegation an den UN-Klimaverhandlungen 2009-2012 und 2015.

Prof. David N. Bresch


Din registrering

Huvuddeltagare

Registrering


Registrering fram till: måndag 30 juni 2025 23:55

Max. antal deltagare: 1000
Nimmst Du teil?


Medlemmar: Logga in innan registrering.
Logga in innan inskrivning   

Huvuddeltagare

Din registrering

Huvuddeltagare