Rot. Stefan Forster ist Rotarier im Club "Bonndorf im Schwarzwald" und gleichzeitig Zunftmeister der Zunft zur Letzi. Stefan wird uns einige spannende Insights über das Zürcher Zunftleben und das Sechseläuten erzählen. Ein Must für alle Zürcher*innen...
Kurzer Tour d'Horizon über aktuelle Fragen der Rückversicherung.
Plauderdinner im Alten Klösterli
Rot. Katrin Wiederkehr schloss das Studium der Psychologie und der Religionsgeschichte mit der Promotion zur Dr. phil. ab. Als Psychotherapeutin FSP für Einzel- und Paartherapie war sie Referentin, Dozentin und Ausbilderin für personenzentrierte Psychotherapie. Daneben ist sie journalistisch tätig ...
Andrea Rytz, CEO Schulthess Klinik, verfolgt die Gesundheitspolitik seit Jahren an vorderster Front. Als Leiterin einer führenden orthopädischen Klinik mit einem breiten Leistungsangebot ist sie mit den aktuellen Herausforderungen und den wesentlichen Themen bestens vertraut. Sie gibt uns einen Ein...
Wir machen Weihnachtspause und sehen uns am 10. Januar 2023 wieder
Einladung zum Apéro nach dem Umzug: Praxis Hautwerk, Maneggstrasse 17, 8041 Zürich (Parkplätze in der Tiefgarage vorhanden) Dr. Bettina Rümmelein (RC Zürich City) und Dr. Mareike Prinz (RC Zürich Zoo) Anmeldung bitte unter: pavlovic@hautwerk.ch
Bei einem feinen Essen lassen wir das Jahr gemütlich ausklingen - Partner*Innen sind herzlich willkommen. Mehr Details folgen zu gegebener Zeit.
Andries Diener, Dipl. Arch. ETH, ist Mitgründer und Mitinhaber der Asia Green AG sowie der Asia Green Real Estate AG (https://www.asiagreen.com/de/), die als regulierter Asset Manager in nachhaltige Wohn- und Büroimmobilien in Asien investieren, namentlich in China, Hong Kong, Indonesien und Singap...
Jahresversammlung RC Zürich Zoo und Verein Gemeindienst RC Zürich Zoo
Plauderdinner im Alten Klösterli mit dem Thema "Ein denkwürdiger / spezieller / besonderer / schöner / peinlicher Moment".
Unser Mitglied Dieter Ramseier lädt ein zum gemeinsamen Kochen in seiner Hölzliburg. Der Erlös des Abends geht zugunsten unseres Projekts in der Lewa-Savanne. Weitere Details über Dieter. Anmeldungen bitte direkt über diesen Link bis zum 8.11. https://nuudel.digitalcourage.de/hV9mwHW7igTwiazy.
Governor Daniel Marbot besucht uns auf einen Suppenznacht zugunsten dem Projekt VISITE. Um Anmeldung wird gebeten.
Mike Fuhrmann wird uns mit seiner Innovationsfähigkeit und Kreativität auf eine spannende Reise mitnehmen und uns über "Sonic Branding" (Hörmarken) aufklären.
Unsere beiden Interessenten Mark Schindler und Mischa Kissling stellen sich vor!
Cristina de Perregaux ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Confiserie Honold AG, einem Zürcher Traditionsunternehmen, das seit 1905 für seine hochwertigen Produkte bekannt ist. Nebst viel Wissenswertem über die Herstellung Schokolade werden wir auch mit einer Degustation verwöhnt werden - ein M...
Dr. Isabel Bartal Migration und Integration mit Fokus Ukraine.
Rot. Reto Stump, Präsident der rotarischen Stiftung mine-ex erzählt über die Geschichte von mine-ex, die aktuellen Herausforderungen und die Vision für die Zukunft. Ein schweizweites Engagement von Rotary, das man kennen muss (sehr empfehlenswert für neuere Clubmitglieder)!
Besuch der Lewa-Savanne gem. separater Einladung (nur für Club-Mitglieder). Treffpunkt 1930 Uhr vor dem Alten Klösterli.
"Die Herbstzeitlosen" (2006) Regie: Bettina Oberli Mit: Stephanie Glaser, Annemarie Düringer, Monica Gubser, Heidi Maria Glössner, Hanspeter Müller-Drossart et al.
Stéphanie Anne Kebeiks von RoadCross Schweiz wird uns wichtige Informationen im Zusammenhang mit der Prävention von Erwachsenen geben.
Dr. Dieter Ramseier stellt das potentielle Gemeindienstprojekt "Renaturierung Seebachtalseen" vor.
Plauderdinner im Alten Klösterli im Sinn eines "Literatur-Clubs". Alle bringen ein oder zwei Bücher mit, die sie selbst gelesen haben, und stellen diese den anderen Teilnehmenden kurz vor.
Heike Scholten und Sara Käch von der Sensor Advice GmbH (https://sensoradvice.ch/) werfen einen etwas anderen Blick auf das komplexe Verhältnis Schweiz-Europa. Ausgehend von den in den letzten Jahren publizierten Zeitungsartikeln (dem sog. Medienkorpus) sowie der Kommunikation der verschiedenen rel...
Zum Start des neuen rotarischen Jahres treffen wir uns zu einem gemütlichen Apéro Riche direkt am See in der Hafen Enge Beiz. Die Anmeldung bitte via Homepage-Button (sie ist verbindlich).
Übergabe an den neuen Präsidenten Felix Grether (Clubjahr 2022/2023)
Informeller Abend, an dem es die Möglichkeit gibt, den Rotary Club Zürich und seine Mitglieder kennenzulernen. Anmeldung erforderlich.
Dr. Martin Bauer vom Zoo Zürich wird uns ein mögliches Sozialprojekt in der Lewa Savanne vorstellen.
Raqel Kehl von JCI Bellevue Zürich wird uns das Programm fit4jobs vorstellen, bei dem es um die Vorbereitung von Jugendlichen auf den Berufseinstieg geht. Zudem steht zur Diskussion wie ein allfällige Kooperation mit dem RCZZ aussehen könnte.
Versammlung zur Klärung clubinterner Themen
Prof. Dr. Christine Brombach arbeitet am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil, Schweiz. Sie wird uns in Ihrem Vortrag über Aspekte der nachhaltigen Ernährung aus dem Blickwinkel des Planetary Health Konzepts ...
Niels Michel vom ERZ wird uns darüber berichten, was die Stadt Zürich zum Thema Sauberkeit im öffentlichen Raum unternimmt bzw. was auch Vereine dazu beitragen können.
Interne Diskussion zum Thema Weiterentwicklung des Clubs in Bezug auf Mitglieder
Schekeb Fateh ist CEO der Zürcher Firma Miromico und wird uns darüber berichten, was es mit IOT (Internet of Things) so auf sich hat.